Sportangebote
Sportangebot | Tag | Uhrzeit | Alter | Ort | Ansprechpartner | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
Kinder Anfänger und Fortgeschrittene (Allgemeines Training) | Mi | 17:00 - 18:00 | 6 - 13 | Mehrzweckhalle | Gökay Özdemir | |
Kinder Wettkampftraining | Mi | 18:00 - 19:00 | 6 - 13 | Mehrzweckhalle | Gökay Özdemir | |
Erwachsene Freies Training (selbstständiges üben) | Mi | 18:00 - 19:00 | 12 - 100 | Mehrzweckhalle | Gökay Özdemir | |
Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) und Erwachsene (Allgemeines Training) | Mi | 19:00 - 20:00 | 6 - 12 | Mehrzweckhalle | Gökay Özdemir | |
Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) und Erwachsene (Selbstverteidigung/Freikampf) | Mi | 20:00 - 21:00 | 12 - 100 | Mehrzweckhalle | Niels Hauch | |
Kinder Anfänger und Fortgeschrittene (Allgemeines Training) | Fr | 17:00 - 18:00 | 6 - 13 | Mehrzweckhalle | Sigrun Dr. Weise | |
Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) und Erwachsene (Allgemeines Training) | Fr | 18:00 - 19:30 | 12 - 100 | Mehrzweckhalle | Gerhard Schönfelder | |
Freies Training (nach Absprache) | So | 10:00 - 12:00 | 6 - 100 | Platz 2 | Niels Hauch |
Sportangebot kann jederzeit ohne vorherige Nachfrage besucht werden
Sportangebot ist gut besucht, vorheriger Anruf beim Ansprechpartner erwünscht Sportangebot ist aktuell voll. Bitte per Mail beim Ansprechpartner melden, um sich fuer die neuen Kurs anzumelden oder anzufragen Status unbekannt. Bei Interesse bitte beim Ansprechpartner melden |
Bonuskartensystem
Bitte informiert euch über unser Bonuskartensystem, bevor ihr euch zur Prüfung anmeldet. Die Beschreibung dazu findet ihr hier:
https://www.asv-dachau.de/fileadmin/user_upload/benutzer/karate/Dokumente/Bonuskarten.pdf
Anmeldung für Gürtelprüfungen
Du musst bei der Karate-Abteilung angemeldet sein, um die Prüfung abzulegen. Sonst können wir keine DKV-Unterlagen für Dich bestellen!
Wer an der Prüfung teilnehmen will, meldet sich bitte vor der Prüfung über das Online Tool auf der Website an.
Information zur Gürtelprüfung: Regeln und Ablauf
Bei der Prüfung sind bitte folgende Regeln zu beachten:
1. mit Gi kommen (sauber und nicht zu verknittert).
2. Falls ein T-Shirt unter dem Gi getragen wird, bitte nur eines in weißer Farbe.
3. Wegen der Verletzungsgefahr bitte keine Armbänder/Armbanduhren/Halsketten/lange Ohrringe u.ä. tragen.
4. Bitte Prüfungsgebühr und DKV-Pass mitbringen.
Wer kein DKV-Pass hat, bitte so bald wie möglich Gökay Bescheid geben. Wer einen neuen Gürtel braucht, frag bitte Sigrun auf WhatsApp oder Signal an. Wir haben einige gebrauchte Gürtel da und können auch neue bestellen.
Ablauf am Tag der Prüfung
1. Prüfungsgebühr zahlen, DKV Pass vorlegen, selbstständig aufwärmen
2. Prüfung gemäß DKV Prüfungsordnung Koshinkan (ggf. SOK oder Shotokan)
3. Die Prüfungsassistenten tragen die neue Graduierung in die DKV-Pässe ein, und bereiten die Urkunden vor.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, in der Zeit wartet bitte ruhig.
4. Die Urkunde und das DKV-Pass werden vom Prüfer an die Prüflinge überreicht.
5. Gruppenfoto mit allen Prüflingen und Trainern
Wir machen Fotos bei der Prüfung und veröffentlichen sie auf unserer Webseite. Wer das nicht möchte, informiert uns bitte vor der Prüfung.
DKV-Prüfungsordnungen
Koshinkan: Es gilt die aktuelle DKV Prüfungsordnung von Koshinkan
Shotokan: Seit 01.01.2023 gilt die neue DVK Shototkan Prüfungsordnung
Stilrichtung Koshinkan im ASV Dachau Karate-Dojo
Als Hauptstilrichtung wird im ASV Dachau Karate-Dojo "Koshinkan Karate" gelehrt und geprüft. Das Koshinkan basiert bei uns auf dem Shotokan Stil, insbesondere die Katas werden gleich ausgeführt.
Koshinkan ist eine modernisierte Form des traditionellen Karate, sie ist im Prüfungssystem flexibler und der Teilnehmer kann ähnlich wie im SOK Schwerpunkte setzen. Jedoch werden alle Teilaspekte (Kihon, Kata, Kumite, Selbstverteidigung, Fallschule und in geringem Umfang sogar wieder Würfe, gelehrt und geprüft. Natürlich wird immer auch auf die individuellen köperlichen und geistigen Möglichkeiten des Karatekas Rücksicht genommen (abhängig von Fitness, Alter, körperlichen oder geistigen Einschränkungen).
Mehr infos zum Koshinkan Karate unter https://www.koshinkan.de/
Soweit Karatekas im traditionellen Shotokan oder SOK begonnen haben, können sie auf Wunsch auch nach diesen Systemen geprüft werden.
Info für Anfänger
Karate Gi anziehen: https://www.youtube.com/watch?v=0BhygrGDeRg
Gürtel zubinden: https://www.youtube.com/watch?v=I087q6mTAao
Karate Gi, Gürtel und Schutzausrüstung bestellen wir für unsere Mitglieder in Sammelbestellung: https://forms.gle/6DDUSG2PwaubqFne9