Kata Videos und Literatur
Kata Videos
Shotokan Taikyoku Shodan
JKA/ Mahiro & Masaki practice Heian shodan-godan and Tekki shodan
Kanazawa Sensei 26 Shotokan Kata 1 - 8
KarateZine Shotokan (Grundtechniken gut erklärt)
Literatur
Die aktuelle DKV Shotokan Prüfungsordnung
Graphische Zusammenfassung für Anfänger
Ein sehr gute Kata App: Spectra ShotokanKata
Karate - Das Buch für Kinder -Marie Nino
Mein erstes Karate-Buch: Der Karate-Weg der Kinder
Karate Perfekt Serie - Nakayama Masatoshi
Schwesterdojo und Fachverbände
Schwester-Dojo
TKS München Traditionelle Karate-Do Sportschule München e.V.
Trainingszeiten in TKS-München
Montags von 19.00 - 21.00 h für Jugendliche und Erwachsene.
Das Kinder-Training findet Dienstags von 16.15 - 17.00 h (Anfänger) und von 17.00 - 18.00 h (Fortgeschrittene).
Fachverbände
Deutscher Karate Verband e.V.
Bayerischer Karate Bund e.V.
Neues Turnier-Regelwerk tritt am 01.01.2019 in Kraft
Die World Karate Federation hat ein neues Regelwerk veröffentlicht, welches zum 01.01.2019 in Kraft tritt.
Der Deutsche Karate Verband hat sein Regelwerk entsprechend angepasst und wird die Änderungen ebenfalls zum 01.01.2019 übernehmen.
Umfassende Änderungen hat es vor allem im Kata-Bereich gegeben, im Kumite-Bereich sind es nur kleinere Neuerungen.
DKV Regelwerk 2019.pdf
WKF Competition Rules 2019 EN.pdf-eng.pdf
Zusammenfassung Änderungen ab 01.01.2019.pdf
Zusammenfassung Kata Regeln 2019.pdf
Quelle: Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Videos zum Turnier-Regelwerk
Info für Anfänger
Karate Gi anziehen: https://www.youtube.com/watch?v=0BhygrGDeRg
Gürtel zubinden: https://www.youtube.com/watch?v=I087q6mTAao
Karate Gi, Gürtel und Schutzausrüstung bestellen wir für unsere Mitglieder in Sammelbestellung: https://forms.gle/6DDUSG2PwaubqFne9
Info für Fortgeschrittene
Lust auf mehr Karate? Lehrgänge findet Ihr unter https://www.karate-bayern.de/termine.html