Tag der gelben Gürtel

Am Dienstag dem 6. Mai war es nach längerer Vorbereitung endlich so weit: gleich 13 Ju-Jutsuka aller Altersklassen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) legten ihre erste Gürtelprüfung zum gelben Gürtel ab. Meist über ein Jahr hatten sich die Prüflinge vorbereitet, hatten elementare Bewegungsformen des Kampfsports erlernt und anschließend eine Vielzahl grundlegender Ju-Jutsu-Techniken eingeübt. Dies stellte auch für die Trainer eine Herausforderung dar, war es doch die erste Prüfung nach der grundlegend überarbeiteten Prüfungsordnung mit ganz neuen Anforderungen.
Gut vorbereitet präsentierten die Prüflinge jedoch vor den Augen des erfahrenen Prüfers Wolfgang Dittmer vom FC Fasanerie Nord verschiedene Abwehrtechniken u.a. gegen Halte- und Würgegriffe und gegen Schläge. Auch Fallübungen, Handballen- und Fausttechniken, Kniestöße, Würfe, Armhebel und Haltegriffe in der Bodenlage wurden erfolgreich demonstriert. Neu waren dabei u.a. die freie Anwendung von Schlagtechniken gegen Handpolster sowie die freie Selbstverteidigung gegen vom Prüfer angesagte Angriffe.
Nach 90 anstrengenden Minuten konnte Wolfgang Dittmer den Prüflingen für ihre durchaus guten Leistungen die ersehnten Gürtel verleihen. Eine Prüfung für die fortgeschrittenen Ju-Jutsuka ist im Verlauf des Jahres geplant.
Ran an den Winterspeck - jetzt mit Ju-Jutsu starten!
Die Ju-Jutsu-Abteilung des ASV Dachau sucht Verstärkung, insbesondere für das Erwachsenen-Training. Auch absolute Anfänger sind willkommen! Wir sind eine kleine, familiäre Gruppe ohne Wettkampfambitionen, bei der Sport, Spaß und Selbstverteidigung im Vordergrund stehen.
Ju-Jutsu ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das für die Polizei entwickelt wurde und die effektivsten Techniken aus u. a. Karate, Judo und Aikido verbindet. Darüber hinaus ist es ein unheimlich vielseitiger Sport, der einfach Spaß macht und die Möglichkeit bietet, sich auch mal etwas auszupowern.
Ju-Jutsu ist für Sportler jeden Alters und Geschlechts geeignet. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fitness sind nicht benötigt, lediglich die Bereitschaft, sich auch mal auf eine Verteidigungssituation einzulassen. Ju-Jutsu ist ein Kontaktsport, körperliche Nähe gehört bei uns dazu.
Aber auch für Kampfsportler anderer Stilrichtungen ist Ju-Jutsu die ideale Ergänzung zur Erweiterung des eigenen Horizonts.
Wenn ihr mehr wissen wollt, kommt doch einfach zum Schnuppern vorbei und probiert Ju-Jutsu aus. Wir treffen uns jeweils donnerstags von 19.30 – 21.00 in der Mehrzweckhalle des ASV Dachau. Bitte vorher kurze Kontaktaufnahme mit:
Marco Königbauer
jujutsu.asv.dachau@gmail.com
0176/55019138
Drei neue Grüngurte!
Am letzten Donnerstag im Juli war es endlich so weit: unsere erste Gürtelprüfung in diesem Jahr! Anna, Celina und Elias legten erfolgreich ihre Prüfung zum Grüngurt ab, und zwar unter ganz besonderen Rahmenbedingungen. Es war nicht nur die erste Prüfung nach der neuen Prüfungsordnung (gültig seit diesem Jahr), die einiges an neuen Konzepten mit sich brachte. Zusätzlich mussten die Prüflinge auch als Gäste bei einem anderen Verein, dem SV Lohhof, mit ungewohnten Prüfungspartnern antreten. Unter den kritischen Augen der sehr hochkarätig besetzten Prüfungskommission (Alex Ecker, 6. Dan und Wolfgang Dittmer, 4. Dan) mussten Schläge, Tritte, Ellbogentechniken, Würgegriffe, Hand- und Armhebel, Würfe und Elemente des Bodenkampfs demonstriert werden sowie Abwehrtechniken gegen diese Angriffe. Neu waren außerdem Abwehr gegen Schläge mit dem Stock und freie Selbstverteidigung gegen verschiedene Angriffe.
Aber die mehrjährige Vorbereitung und der Support einiger mitgereister Trainingskolleg(inn)en machten sich bezahlt: alle drei haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch!!
Spezialtraining "neue Prüfungsordnung" mit Susi und Alex
Nach über 20 Jahren hat unser Dachverband DJJV die Prüfungsordnung für Gürtelprüfungen stark überarbeitet und modernisiert, die zum Beginn diesen Jahres auch in Bayern in Kraft tritt. Da sich auch unsere Trainer erst in das neue Programm einarbeiten müssen, haben wir jetzt Unterstützung durch zwei Top-Referenten bekommen: Susi Laumer (5. Dan) vom SC Unterpfaffenhofen-Germering und Alex Ecker (6. Dan) vom SV Lohhof hielten bei uns am Dienstag den 16.01.2024 ein action- und lehrreiches Training zum Thema "Handballenstöße und Hammerfaust" ab. Mit ihrer humorvollen Art begeisterten sie Kids und Erwachsene, Weißgurte und Trainer. Inzwischen hat sich dieses Format im monatlichen Rhythmus etabliert. Danke an Susi und Alex!