Bergsportgruppe 50 Plus
Die ASV-Bergwanderführer Traudl und Robert begrüßen alle interessierten 50 Plus-Mitglieder zu ihren Wander- und Bergtouren!
Anmeldungen und Informationen bei
· Robert Lippert 08131 / 87 140 oder
· Traudl Kummet 08131 / 84 903
Anmeldungen bis spätestens Donnerstag vor der jeweiligen Tour. Wir bilden Fahrgemeinschaften oder nehmen, wo möglich, den Zug. Genauere Informationen bei der Anmeldung.
Hier sind die Vorab-Informationen von Traudl und Robert zum Tourenprofil:
Damit Ihr schon eine Vorauswahl der Touren vornehmen könnt, findet Ihr hier die Beschreibung der einzelnen Schwierigkeitsgrade:
Leichte Bergwege
Leichte Bergwege sind überwiegend schmal, können steil angelegt sein und weisen in der Regel keine absturzgefährlichen Passagen auf.
Mittlere Bergwege
Mittlere Bergwege sind überwiegend schmal, oft steil angelegt und weisen absturzgefährliche Passagen auf. Es können zudem kurze, meist versicherte Gehpassagen (z. B. Drahtseile und / oder kurze einfache Kletterstellen) vorkommen, die die Hilfe der Hände erfordern.
Schwere Bergwege
Schwere Bergwege sind schmal, oft steil angelegt und absturzgefährlich. Es kommen gehäuft versicherte Gehpassagen (z. B. Drahtseile und / oder einfache Kletterstellen) vor, die die Hilfe der Hände erfordern.
Achtung! Auf Grund von Witterungseinflüssen können sich alle Touren terminlich verschieben oder sogar entfallen!
Geplante Touren 2022

30.04.2022 Wanderung zur Schwaigeralm
Tourencharakter: Leichte Bergwanderung
Überwiegend Wander- und Wirtschaftswege
Aufstieg: etwa 2,00 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 4,00 Stunden
Höhendifferenz: 150 m
28.05.2022 Bergwanderung auf den Kofel 1342 m
Tourencharakter: Leichte bis mittlere Bergtour
Überwiegend Wander- und Wirtschaftswege, am Gipfelstock leichte Kletterpassage
Aufstieg: etwa 2,50 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 5 Stunden
Höhendifferenz: 500 m
25.06.2022 Bergwanderung auf den Pürschling 1566 m
Tourencharakter: Leichte bis mittlere Bergtour
Blick auf Zugspitze und Wettersteingebirge
Aufstieg: etwa 2,5 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 5 Stunden
Höhendifferenz: etwa 600 m
16.07.2022 Bergtour auf den Jägerkamp 1746 m
Tourencharakter: Mittlere Bergtour
Ausblick auf die Tegernseer Berge
Aufstieg: etwa 3 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 5 Stunden
Höhendifferenz: etwa 700 m
17.09.2022 Bergtour auf die Lamsenjochhütte 1953 m
Tourencharakter: Mittlere Bergtour
Eindrucksvolle Ausblicke auf das Karwendel
Aufstieg: etwa 3,5 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 6 Stunden
Höhendifferenz: etwa 800 m
15.10.2022 Abschlusswanderung in Murnau