Bergsportgruppe 50 Plus

Die ASV-Bergwanderführer Traudl und Robert begrüßen alle interessierten 50 Plus-Mitglieder zu ihren Wander- und Bergtouren!

Anmeldungen und Informationen bei  

·         Robert Lippert                      08131 / 87 140 oder 

·         Traudl Kummet                    08131 / 84 903

Anmeldungen bis spätestens Donnerstag vor der jeweiligen Tour. Wir bilden Fahrgemeinschaften oder nehmen, wo möglich, den Zug. Genauere Informationen bei der Anmeldung.

Hier sind die Vorab-Informationen von Traudl und Robert zum Tourenprofil:

Damit Ihr schon eine Vorauswahl der Touren vornehmen könnt, findet Ihr hier die Beschreibung der einzelnen Schwierigkeitsgrade:

Leichte Bergwege

Leichte Bergwege sind überwiegend schmal, können steil angelegt sein und weisen in der Regel keine absturzgefährlichen Passagen auf.

Mittlere Bergwege

Mittlere Bergwege sind überwiegend schmal, oft steil angelegt und weisen absturzgefährliche Passagen auf. Es können zudem kurze, meist versicherte Gehpassagen (z. B. Drahtseile und / oder kurze einfache Kletterstellen) vorkommen, die die Hilfe der Hände erfordern.

Schwere Bergwege

Schwere Bergwege sind schmal, oft steil angelegt und absturzgefährlich. Es kommen gehäuft versicherte Gehpassagen (z. B. Drahtseile und / oder einfache Kletterstellen) vor, die die Hilfe der Hände erfordern.

Achtung! Auf Grund von Witterungseinflüssen können sich alle Touren terminlich verschieben oder sogar entfallen!

Geplante Touren 2023

20.05.2023 Wanderung zum Auracherköpfl (1231 m)

Tourencharakter: Leichte Bergwanderung, Trittsicherheit im Gipfelbereich

Blick in das Leitzachtal, Panoramablick auf die umliegenden Berge

Aufstieg: etwa 2,5 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 5 Stunden
Höhendifferenz: 460 m


17.06.2023 Bergwanderung auf den Breitenstein (1662 m)

Tourencharakter: Leichte bis mittlere Bergtour
Aussicht auf die umliegenden Berge

Aufstieg: etwa 3 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 5 - 6 Stunden
Höhendifferenz: 760 m

15.07.2023 Bergtour auf die Brecherspitze von Neuhaus aus

Bergtour verschoben! neuer Termin wird noch bekannt gegeben!

Tourencharakter: Leichte bis mittlere Bergtour, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Tiefblicke auf Spitzing- und Schliersee, weite Gipelrundschau

Aufstieg: etwa 3,5 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 6 - 7 Stunden
Höhendifferenz: etwa 900 m


16.09.2023 Bergtour auf den Stripsenkopf und Feldberg (1813 m)

Tourencharakter: Leichte und schwere Bergtour, es können zwei Gruppen gebildet werden
Beeindruckende Blicke in das Massiv des Wilden Kaiser

Aufstieg: etwa 2,5 und 4 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 4 und 6 - 7 Stunden
Höhendifferenz: etwa 600 m Gruppe 1 und 1100 m Gruppe 2


7.10.2023 Bergtour auf die Lamsenjochhütte 1953 m

Tourencharakter: Mittlere Bergtour
Eindrucksvolle Ausblicke auf das Karwendel

Aufstieg: etwa 3,5 Stunden
Gesamtgehzeit: etwa 6 Stunden
Höhendifferenz: etwa 800 m

 

Unsere Partner