Positionspapier zur aktuellen Situation und zukünftigen Perspektiven
Gemeinsam mit 13 großen Breitensportvereine in Bayern haben ein Positionspapier erarbeitet, um auf die Notlage der Sportbasis in dieser Pandemie aufmerksam zu machen und Perspektiven vorzuschlagen. Der ASV unterstützt diese Initiative, denn auch wir sagen: Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems.
Natürlich sehen auch wir die Notwendigkeit von Einschränkungen und wir tragen sie mit. So, wie wir auch immer neue Hygienekonzepte erstellt und Verhaltensregeln angepasst haben, als wir im Sommer wieder Sport anbieten durften. Doch seit Beginn des zweiten Lockdowns im November findet der Breitensport in der öffentlichen Diskussion nicht mehr statt, uns fehlen die Perspektiven.
Was dieser nun fast ein Jahr gestoppte oder eingeschränkte Sportbetrieb aber gerade für die großen Vereine bedeutet, ist in diesem Papier zusammengefasst. Der ASV hat – und dafür danken wir unseren Mitgliedern für Ihre Vereinstreue wirklich von Herzen – bisher nicht mit riesigem Mitgliederschwund zu kämpfen. Doch auch wir haben Einnahmenausfälle von fast 300.000 Euro (ob nun bei den Kursgebühren, Mieten für Tennishalle und Kegelbahn, Sport-Großveranstaltungen oder durch einen komplett brachliegenden Theatersaal). Und wir teilen viele der Probleme der anderen großen Breitensportvereine, wie etwa die weiter laufenden Kosten für vereinseigene Anlagen. Unsere gemeinsame Notlage wird in diesem Schreiben erläutert, zudem sind darin Perspektiven formuliert, wie wir Vereine an der Sportbasis unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe wieder wahrnehmen können.
Um dem Breitensport Gehör zu verschaffen, haben die 14 bayerischen Großsportvereine dieses Positionspapier - hier zum Download - entwickelt und an Politik und Medien versand.
Medienecho
Titel | Medium | Datum |
---|---|---|
Öffnungsstrategie: Baumarkt vs Breitensport | 28.02.2021 | |
Hilferuf an Politik: Breitensport - Vereine im Überlebenskampf | 12.02.2021 | |
14 Klubs, ein entsetztes Schweigen | 12.02.2021 | |
Teil der Lösung, nicht des Problems | 12.02.2021 | |
Corona-Pandemie: ASV Dachau verfasst mit 13 Vereinen Positionspapier | 12.02.2021 | |
Ein kleiner Lichtblick: Wieso der Amateursport zumindest leise auf schnelle Besserung hofft | 12.02.2021 | |
14 Großsportvereine richten Appell an Politik | 12.02.2021 | |
Sport ist nicht das Problem, sondern die Lösung | 11.02.2021 | |
14 Großvereine - 10.000 Mitglieder weniger - keine Neueintritte | 10.02.2021 | |
14 Vereine aus Bayern schlagen Alarm: Kopfpauschale und Öffnung der Sportstätten | 10.2.2021 | |
Mitgliederschwund: Sportvereine sehnen Lockdown-Ende herbei | 21.02.2021 | |
Höhere Mitgliedsbeiträge sind keine Option | 12.07.2020 |
Termine
-
03.04.21 Trainingslager Igea Marina -
10.04.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
17.04.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
17.04.21, 09:00 Uhr Arbeitsdienst Leichtathletik -
23.04.21, 20:00 Uhr Förderverein Leichtathletik Jahreshauptversammlung -
30.04.21, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
01.05.21, 10:00 Uhr 31. Dachauer Frühjahrslauf -
15.05.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
19.06.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
30.06.21, 17:00 Uhr 8. VR Firmen- und Behördenlauf beim ASV Dachau -
09.07.21, 17:00 Uhr Schülerrunde beim ASV Dachau -
23.07.21, 19:00 Uhr Sommerfest Leichtathletik -
24.07.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
30.07.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
07.08.21, 16:00 Uhr 33. Dachauer Straßenlauf -
15.08.21, 12:00 Uhr 49. Landesoffene Volksfestwettkämpfe -
17.09.21 Jugendfreizeit Leichtathletik -
18.09.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
01.10.21, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
09.10.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
16.10.21, 07:00 Uhr Bergausflug Leichtathletik -
19.11.21, 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Leichtathletik -
31.12.21, 14:00 Uhr Sylvesterlauf Leichtathletik
Online buchen