Konzept des Zwergerlgartens
Konzeption des ASV "Zwergerlgartens"
Kinder bewegen sich ständig und fast unermüdlich. Sie haben von Anfang an ein natürliches Bewegungsbedürfnis und eine natürliche Neugierde, um sich selbst und die Welt kennen zu lernen und zu begreifen.
"Toben macht schlau!"
Prof. Dr. Phil. Renate Zimmermann
Bewegung bedeutet Hirnaktivität und stellt damit vor allem in frühkindlichen Alter einen entscheidenden Reiz für die Hirnreifung dar. Bewegung ist somit einer der wichtigsten Bausteine der kindlichen Entwicklung dar.
Mit dem ASV Zwergerlgarten schaffen wir für Kinder einen optimalen Lern- und Bewegungsraum, in dem die individuelle Förderung der Kleinen im Vordergrund steht.
Im "ASV- Zwergerlgarten" betreuen wir Kinder von 2-3 Jahren für 2,5 Stunden.
In dieser Zeit können die Kids ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und sich auch anderen Beschäftigungen mit dem hohen Aufforderungscharakter wie basteln, malen, singen und spielen widmen.
Hauptziel des ASV Zwergerlgartens ist die Unterstützung der kindlichen Entwicklung durch unser ganzheitliches Konzept rund um die Themen "Sport und Bewegung"
Klettern, laufen , springen, hüpfen, drehen, rollen, schleudern, balancieren, schaukeln und schwingen. Bewegung ist so variantenreich! Wir motivieren die Kids zum ausprobieren, erforschen und üben und schaffen dabei optimale Rahmenbedingungen in folgenden Bereichen:
- Motorische Grundlagenförderung
z.B.variantenreiche Bewegungsmöglichkeiten & Spiele - Sprachliche und musikalische Entwicklungsförderung
z.B. Sing-, Reim- und Tanzspiele, Rhythmusschulung - Kognitive Entwicklungsförderung
z.B. interaktive Merk-, Gedächtnis- und Wahrnehmungsspiele - Förderung der sozialen Ressourcen
z.B. Lernprozesse in der Gruppe Gleichaltriger - Weiterentwicklung psychischer Kompetenzen
z.B. Umgang mit Erfolg und Misserfolg im freien Spiel, besondere Stärkung der Kreativität, Phantasie, des Selbstvertrauens und der Selbstsicherheit
Durch unsere Kooperation mit dem Amt für Ernährung FFB bieten wir allen Eltern die Möglichkeit, sich über kindgerechte Ernährung zu informieren. (Diese Informationsveranstaltungen werden im Vorfeld angekündigt!)
Unsere Gruppen bestehen aus ca. 12 Kindern und zwei Betreuern.
Termine
-
03.04.21 Trainingslager Igea Marina -
10.04.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
17.04.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
17.04.21, 09:00 Uhr Arbeitsdienst Leichtathletik -
23.04.21, 20:00 Uhr Förderverein Leichtathletik Jahreshauptversammlung -
30.04.21, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
01.05.21, 10:00 Uhr 31. Dachauer Frühjahrslauf -
15.05.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
19.06.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
30.06.21, 17:00 Uhr 8. VR Firmen- und Behördenlauf beim ASV Dachau -
09.07.21, 17:00 Uhr Schülerrunde beim ASV Dachau -
23.07.21, 19:00 Uhr Sommerfest Leichtathletik -
24.07.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
30.07.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
07.08.21, 16:00 Uhr 33. Dachauer Straßenlauf -
15.08.21, 12:00 Uhr 49. Landesoffene Volksfestwettkämpfe -
17.09.21 Jugendfreizeit Leichtathletik -
18.09.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
01.10.21, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
09.10.21 Bergglück - Junge Bergtouren -
16.10.21, 07:00 Uhr Bergausflug Leichtathletik -
19.11.21, 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Leichtathletik -
31.12.21, 14:00 Uhr Sylvesterlauf Leichtathletik
Online buchen