Kinderturnen und Jugendsportgruppen (nur für Mitglieder)
Sport für Kindergartenkinder
In immer wieder neu gestalteten Bewegungslandschaften können die Kinder im freien Spiel ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Das Bewegungsrepertoire der Kinder wird durch den Umgang mi Groß- und Kleingeräten erweitert. Durch viele Spiele in der Gruppe werden die Sozialkompetenzen bereits bei den Kindergartenkinder gefördert und geschult.
Informationen siehe Zeitplan
Sport für Vorschulkinder
In dieser Gruppe erfolgt eine breitgefächerte Grundlagenausbildung. Die Grobformen der Bereiche Turnen, Gymnastik-Tanz, Leichtathletik und diverser Ballspiele werden mit den Kindern auf spielerische Art und Weise erarbeitet. Durch freies Spielen in der Gruppe können die Kinder nicht nur ihr sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern machen auch einen großen Schritt in der Sozialkompetenz. Somit verfolgt diese Gruppe die Vorbereitung der Kinder auf den Schulsport.
Sport für Grundschulkinder
Grobformen der Bereiche Turnen, Gymnastik-Tanz, Leichtathletik und diverser Ballspiele werden in dieser Gruppe gefestigt und verbessert. Das freie Bewegen mit Groß- und Kleingeräten sowie kleiner Spiele im Gruppenverband fördern die Motivation zum Sport und bringen den Kindern viel Freude, sich im Sport zu entfalten. Die Kinder können im Grundschulturnen an ihren sportlichen und sozialen Schwächen ohne Leistungsdruck arbeiten.
Informationen siehe Zeitplan
Powerplay (Vorschulalter - 4. Klasse)
Dies ist eine gemischte Kindergruppe speziell zum Austoben. In dieser Sportstunde darf nach Herzenslust gerannt und gepowert wrden. Überschüssige Energie wird bei dem vielfältigen Sportprogramm in gezielte Bewegung umgesetzt.
Sportliche Schwerpunkte (Turnen, Leichtathletik, Ballsportarten, etc.) werden bewusst gesetzt und spezifisch mit den Kindern trainiert und geübt. Ziel dieser Gruppe ist es die Kinder auf die sportartspezifischen Anforderungen im Abteilungssport vorzubereiten.
Informationen siehe Zeitplan
Geräteturnen
Diese Gruppe beinhalten das klassische Geräteturnen auf dem Boden, am Stufenbarren, Schwebebalken, Reck, Ringe und Trampolin für Kinder von 4 - 11 Jahren.
Informationen siehe Zeitplan
Powerkids
Powerkids ist eine Gruppe für Kinder ab 11 Jahren. Von Turnen über Leichtathletik bis hin zu Ballspielen werden sämtliche Sportarten angeboten. Auch das Einüben von Aufgaben, die im Schulsport gefordert werden (z.B. Felgaufschwung im Turnen oder ähnliches) ist ein wichtiger Teil dieser Gruppe. Einmal wöchentlich treffen sich die Heranwachsenden, die sich noch nicht für eine spezielle Sportart entschieden haben, um mit Power und Spaß viele sportliche Herausforderungen zu meistern.
Informationen siehe Zeitplan
Einradfahren
Einradfahren ist eine Gruppe für Kinder ab 6 Jahren. Einradfahren fördert die Sicherheit der Kinder beim normalen Radfahren. Auch Übungen und Spielformen zu zweit oder in der Gruppe stehen auf dem Programm.
Bitte eigenes Einrad mitbringen.
Informationen siehe Zeitplan
Kindersport für Mitglieder und Nichtmitglieder
Babyturnen
Alter: 6 Monate bis 1 Jahr
Bei diesem speziellen Sportprogramm wird die ganzheitliche Entwicklung im Bezug auf Fein- und Grobmotorik und der Körperbewusstseins des Kindes gefördert. Außerdem wird die Körperwahrnehmung über Sensorikspiele für Sprache und Motorik geschult. Sing-, Rhythmus, und Bewegungsspiele sind ebenfalls Inhalte des Kurses.
Informationen siehe Zeitplan
Bewegungsspiele für Kleinkinder
Alter 1 bis 2 Jahre
Die Kleinkinder können in diesem Kurs ihre Bewegungswelt begreifen lernen, Formen, Materialien und Räume entdecken, sowie erste koordinative Erfahrungen beim Klettern, Hängen, Ziehen, Werfen etc. sammeln. Auch der erste Sozialkontakt zu Gleichaltrigen wird in dieser Gruppe ermöglicht.
Informationen siehe Zeitplan
Eltern-Kind-Gruppe
Alter 2 bis 4 Jahre
In diesem Kurs wird die Verbesserung der koordinativer Fähigkeiten und die Schaffung vielfältiger Bewegungsmuster verfolgt. Unter Berücksichtigung sozialer Verhaltensweisen erweitern die Kinder ihr Bewegungsrepertoire.
Informationen siehe Zeitplan
Funktionsgymnastik für Kinder
eingeteilt in zwei Altersgruppen: 3 und 4 Jahre sowie 5 und 6 Jahre
Dieser Kurs dient zur Vorbeugung und Therapie von Haltungs- und Koordinationsschwächen durch gezielte, spielerisch vermittelte Übungen. Die natürliche Freude der Kinder an Bewegung und Sport wird duch eine Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten geweckt und gefördert.
Informationen siehe Zeitplan
Psychomotorik für Kinder
eingeteilt in zwei Altersgruppen: 3 und 4 Jahre sowie 5 bis 7 Jahre
In diesen Kursen wird das Ziel verfolgt, über psychomotorische Bewegungserlebnisse zur Entwicklung und Stabilisierung der Persönlichkeit beizutragen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Zumba Kids
Der neue Trendsport für Kinder.
Das rundum explosive und ernergiegeladene Tanz-Konzept mit fetziger Musik und coolen Tänzen begeistert seit kurzem viele Kinder. Schritte und Bewegungskombinationen werden so gewählt, das sie für Kinder leicht erlernbar sind.
6-12 Jahre mittwochs von 16.50 - 17.50 Uhr
Einradfahren
Einradfahren fördert die Sicherheit der Kinder beim normalen Radfahren.
Auch Spielformen und Übungen zu zweit oder in der Gruppe stehen auf dem Programm.
Bitte eigenes Einrad mitbringen.
Informationen siehe Zeitplan
Trakour
Trakour ist "Parkour in der Sporthalle". Es handelt sich hierbei um ein Indoor-Training, das die Körperbeherrschung sowie die Ausdauer schult. Gewagte Sprünge über Kästen und Bänke, hangeln über Stufenbarren und vieles mehr gibt Jugendlichen den beliebten Kick.
Informationen siehe Zeitplan
Klettern
Klettern ist für Kinder ein körperliches Grundbedürfnis. Hier werden Kindern erste Erfahrungen im Kletter- und Boulderbereich vermittelt. Kids über Griffe und Grundtechniken. Sie lernen eine neue Sportart kennen, die über Kraft, Geduld, Ausdauer und Konzentration auch Kommunikation, Verantwortung sowie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die des Partners fördert.
Informationen siehe Zeitplan
Termine
-
27.04.18, 19:00 Uhr Jugendbühne "2030- Einigkeit und Recht und Freiheit?" -
27.04.18, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
29.04.18, 19:00 Uhr Jugendbühne "2030- Einigkeit und Recht und Freiheit?" -
01.05.18, 10:00 Uhr 29. Dachauer Frühjahrslauf über 10 und 4 km -
01.05.18, 12:00 Uhr Traditionelles Maibaumaufstellen -
06.05.18, 19:00 Uhr Jugendbühne "2030- Einigkeit und Recht und Freiheit?" -
09.05.18, 17:30 Uhr Schülerrunde beim ASV Dachau -
10.05.18, 19:00 Uhr Jugendbühne "2030- Einigkeit und Recht und Freiheit?" -
22.05.18, 14:30 Uhr Einradkurs in den Pfingstferien -
23.05.18, 14:30 Uhr Einradkurs in den Pfingstferien -
03.06.18, 15:00 Uhr Dachau Thunder – Ingolstadt Dukes -
09.06.18, 15:00 Uhr Dachau Thunder – Allgäu Comets -
04.07.18, 17:00 Uhr 6. VR Firmen- und Behördenlauf beim ASV Dachau -
08.07.18, 15:00 Uhr Dachau Thunder – Cham Raiders -
20.07.18, 19:00 Uhr Sommerfest -
22.07.18, 15:00 Uhr Dachau Thunder – Rosenheim Rebels -
11.08.18, 16:00 Uhr 31. Dachauer Straßenlauf über 10 km -
15.08.18, 12:30 Uhr 46. Landesoffene Volksfestwettkämpfe -
14.09.18 Jugendfreizeit -
23.09.18, 15:00 Uhr Dachau Thunder – Regensburg Royals -
05.10.18, 20:00 Uhr Clubabend Leichtathletik -
13.10.18, 07:00 Uhr Bergausflug Leichtathletik -
16.11.18, 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Leichtathletik -
31.12.18, 14:00 Uhr Sylvesterlauf Leichtathletik
Online buchen